Fotostipendium „Bauen, Wohnen, Leben”
Das Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert und fördert anspruchsvolle Fotoprojekte, die sich ohne eine Förderung nicht finanzieren lassen. Über die Auswahl entscheidet die Jury des PUNKT.
Wen suchen wir?
acatech sucht Fotografinnen und Fotografen, die sich bildlich mit dem Thema Bauen, Wohnen, Leben auseinandersetzen möchten. Der Wandel rund um Bauen und Wohnen beeinflusst unmittelbar unser Leben: Wie sieht unsere Umgebung aus, wie unsere vier Wände? Wie können wir ökologischer und klimaschonender bauen, wohnen und leben – und wie bleibt das gute Leben auch bezahlbar? Wie viel Wohnraum braucht man eigentlich für ein gutes Leben – und wie viel müssen wir unterwegs sein, um mobil zu sein, also unser Leben mit all seinen Zwischenhalten zu gestalten? Nicht nur der Wohnraum spielt dafür eine Rolle, sondern auch die Umgebung und ihre Anbindung etwa an öffentliche Mobilität, Begegnungsstätten, Bildungsmöglichkeiten und Care-Angebote. Nicht zuletzt bedeutet ein gut angebundener Wohnort auch mehr Zeit nach dem Motto “Ankommen statt unterwegs sein”.
Überzeugen Sie die Jury, weshalb gerade Ihr Fotoprojekt förderungswürdig ist.
Was brauchen wir von Ihnen?
- Füllen Sie das Bewerbungsformular aus. Stellen Sie in einem Exposé kurz dar, wie Sie das Thema Bauen, Wohnen, Leben fotografisch umsetzen möchten. Beschreiben Sie die Idee „hinter“ Ihrer Reportage und mit welchen gestalterischen Mitteln Sie diese realisieren werden.
- Wenn Sie uns zusätzlich zu Ihrem Exposé ein Portfolio mit Arbeitsproben sowie Ihren Lebenslauf schicken, ist Ihre Bewerbung komplett.
- Sie können bis zu zwei Exposés einreichen.
Hier geht es zur Bewerbung.
Einsendeschluss ist der 04. Juni 2023 (Poststempel)
Das Urheberrecht für die im Rahmen des Stipendiums entstandenen Aufnahmen bleibt bei der Fotografin/dem Fotografen. acatech behält sich vor, die Fotos im Rahmen der Preisverleihung sowie bei Ausstellungen, Veranstaltungen und in Publikationen unentgeltlich zu veröffentlichen.
Ebenso können die Fotos unter Nennung der Urheberin/des Urhebers presseöffentlich, unter anderem auf den acatech Social-Media-Kanälen, gewürdigt werden. Mit Einsendung der Bewerbung werden die Ausschreibungsbedingungen anerkannt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.